Branchen & Konzepte
Chemieindustrie, Umwelt und Energie.
Die Entwicklung neuer Technologien im Bereich der Energieerzeugung, des Umweltschutzes und der chemischen Industrie stellt auch an die Umweltschutz-Kriterien feuerfester Werkstoffe neue Anforderungen. Das gleiche gilt für die absolut effiziente Nutzung von Ressourcen. Refratechnik Steel stellt sich diesen Anforderungen und arbeitet zusammen mit Anlagenbau-Firmen und Betreibern an Hochtemperaturlösungen zur Erhöhung der Effizienz sowie der Umsetzung von Emissionsvorgaben.
Um ein möglichst breites Spektrum abzudecken, setzt Refratechnik geformte sowie alle Arten von ungeformten Erzeugnissen (zementgebunden und nicht zementgebunden) für alle gängigen Verarbeitungsmöglichkeiten ein.
Um ein möglichst breites Spektrum abzudecken, setzt Refratechnik geformte sowie alle Arten von ungeformten Erzeugnissen (zementgebunden und nicht zementgebunden) für alle gängigen Verarbeitungsmöglichkeiten ein.
Feuerfestkonzepte werden u.a. für folgende Technologien angeboten:
Kraftwerke auf Basis fossiler Energien (Steinkohle, Braunkohle, Öl, Gas)
Müllverbrennungsanlagen MVA
Sonderabfallverbrennungsanlagen SVA
Abgasreinigung und Nachverbrennung für industrielle Schmelz- und Warmhalteöfen
Brennkammern zur Heisslufterzeugung
Wirbelschichtfeuerungen
Rücksaugschächte
Rußerzeuger
Ethylen Cracker
Naphta Cracker
Schwefelsäureverbrennungsanlagen
Gasfackeln

Batterie-Industrie
Brennkapseln für das Sintern von Kathodenaktivmaterial (CAM) für Lithium-Ionen-Batterien
Das Sintern von kathodenaktiven Materialien (CAM) in Rollenöfen ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Hochleistungsmaterialien
für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere für Elektrofahrzeuge. Die Qualität der CAM wirkt sich direkt auf die Energiedichte, die Langlebigkeit und die Gesamtleistung der Batterie aus, was für den Markterfolg von Elektrofahrzeugen entscheidend ist.
Das Sintern von kathodenaktiven Materialien (CAM) in Rollenöfen ist ein entscheidender Schritt bei der Herstellung von Hochleistungsmaterialien
für Lithium-Ionen-Batterien, insbesondere für Elektrofahrzeuge. Die Qualität der CAM wirkt sich direkt auf die Energiedichte, die Langlebigkeit und die Gesamtleistung der Batterie aus, was für den Markterfolg von Elektrofahrzeugen entscheidend ist.

Die Anforderungen an die Brennkapseln,
die für das Sintern dieser Materialien verwendet werden, sind sehr hoch. Chemische Inertheit und thermische Stabilität sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Materialien während des Sinterprozesses nicht kontaminiert oder beschädigt werden. Eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist ebenfalls wichtig, um eine konsistente Sinterqualität zu gewährleisten und die gewünschten Eigenschaften der aktiven Kathodenmaterialien zu erreichen.
Die Haltbarkeit der Brennkapseln ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da sie häufigen thermischen Zyklen und chemischen Einflüssen standhalten müssen.
die für das Sintern dieser Materialien verwendet werden, sind sehr hoch. Chemische Inertheit und thermische Stabilität sind entscheidend, um sicherzustellen, dass die Materialien während des Sinterprozesses nicht kontaminiert oder beschädigt werden. Eine gleichmäßige Wärmeverteilung ist ebenfalls wichtig, um eine konsistente Sinterqualität zu gewährleisten und die gewünschten Eigenschaften der aktiven Kathodenmaterialien zu erreichen.
Die Haltbarkeit der Brennkapseln ist ebenfalls ein wichtiger Faktor, da sie häufigen thermischen Zyklen und chemischen Einflüssen standhalten müssen.
Unsere Lösung
Hochwertige Saggars mit hoher Temperaturwechselbeständigkeit, was zu längeren Zyklen führt. Wir bieten anpassbare Designs und Abmessungen an.
Die Vorteile unserer REFRAL® CM S und REFRAL® MGA 72 Saggars:
Hochwertige Saggars mit hoher Temperaturwechselbeständigkeit, was zu längeren Zyklen führt. Wir bieten anpassbare Designs und Abmessungen an.
Die Vorteile unserer REFRAL® CM S und REFRAL® MGA 72 Saggars:
Ausgezeichnete Temperaturwechselbeständigkeit
Geringe thermische Ausdehnung
Hohe chemische Stabilität und Beständigkeit gegen Kobalt, Nickel und Mangan
Längerer Lebenszyklus
Recycling-Lösungen
